Jan Mövius (1976) (lebt und arbeitet in Berlin)
1999 – 01 Berufsausbildung zum Metallformer/ Ziseleur (Bronzegiesserei)
2001 – 03 Atelier/Galerieprojekt „haarkunst 15“ (Berlin)
seit 2001 ausschließlich künstlerische Betätigungen
seit 2004 Hochschulstudium der Malerei (UdK - Berlin, Dieter Hacker)
seit 2008 Meisterschüler bei Valerie Favré (UdK – Berlin)
Juli 2009 Meisterschülerernennung an der UdK-Berlin
Mitte 2010 – Mitte 2011 lebt und arbeitet in Odessa (Ukraine)
Gruppenausstellungen
(Auszug)
2001 „kunstkaufhaus 4-16“ haarkunst15, Weserstraße (Berlin)
glam, Schillingstraße (Berlin)
aromat, Gormannstraße (Berlin)
„invalid“, photoshop, Invalidenstraße (Berlin)
2002 „hundert20“ am Monbijoupark (Berlin)
„Berlinische Galerie im Glaswerk“ (Berlin)
2003 „kunstkaufhaus/ost“, art – frankfurt (Frankfurt/Main)
2004 „kunstkaufhaus/ost“, art fair (Köln)
2007 KapReal 2.0(Berlin)
Kunstsalon (Berlin)
2008 Artnews Projekts, Sammlung Luetzow (Berlin)
Vlasak Contemporary (Berlin)
2009 All Change, Galerie Dieter Reitz (Berlin)
Deutsche Klasse, Bereznitzky Gallery (Kiew)
Meisterschülerpreisausstellung der Nominierten (UdK-Berlin)
Marlon Fritz Will Jan, Sammlung Luetzow (Berlin)
Forgotten Bar (Berlin)
2010 Projekt für die Gegenwart, Haus am Lützowplatz (Berlin)
White Square Gallery (Berlin)
Herbstsalon, Bereznitzky Gallery (Kiew)
Art Kiev (Kiew)
2011 „parcours 11“, Automobil Forum (Berlin)
„la cabane“, Haus am Lützowplatz (Berlin)
„A Personal Blend – Tales of Mystery & Imagination“ Collection , Bar Babette (Berlin)
2012 „licht und schatten“, betahaus (Berlin)
Kunsthalle M3 (Berlin)
„Miniature by Serendipity“, Bar Babette (Berlin)
2013 “Récits – Erzählungen” (Berlin)
2015 K-Salon (Berlin)
Einzelausstellungen
(Auszug)
2002 Winsstraße (Berlin)
2003 „Tivoli“, Kopenhagenerstraße (Berlin)
2005 Kaufbar, Gärtnerstrasse (Berlin)
2006 Galerie Jonas Reuber (Berlin)
2007 Galerie bobparsley (Berlin)
KapReal 2.0 (Berlin)
2010 “9songs”, White Square Gallery (Berlin)
2012 Mendy und Edeltraut, (Berlin)